Kategorien
Willkommen zurück!
Oberflächenschutz
Hier finden sie unsere Empfehlungen zum Schutz der Oberfläche unserer Holzfussböden, Terrassenböden und Holzfassaden.
Wir handeln hier nur Öle, Wachse und Lasuren, die aus unbedenklichen Rohstoffen aus europäischer Herkunft hergestellt wurden.
Auch eine zusätzliche Behandlung der Oberfläche wie bürsten (nur Eiche) oder ölen können sie hier auswählen.
Zeige 1 bis 9 (von insgesamt 9 Artikeln)
Zeige 1 bis 9 (von insgesamt 9 Artikeln)
Holzbau M.

Holzfassade aus Douglasie setzen wir schon seit vielen Jahren von hier ein, wir finden sie prima und die Kunden lieben sie. Das sie auch noch dabei ein heimisches Holz ist, freut uns alle sehr.Gerade in der nachträglichen Dämmung und Hausverkleidung zeigt die Douglasie ihre Stärke als weterfestes Holz.
Winfried H.

So ein schöner Eschenboden!! Kenne ich aus der Kindheit, schon mein Vater hatte Massivholzdielen aus Esche auf unserem Hof einbauen lassen. Tolle Farbe und Struktur.
H. Schmidt

Passt perfekt zu unserem Ambiente, war spannend nach Besuch der Ausstellung im alten Jahr noch.Jetzt ist er verlegt und ich bin happy.
Helmut H.

Alle haben behauptet wir hätten Pitchpine liegen, nur Herr Tschechne hat nach Fotoansicht gesagt, es sein eher Redpine. Und er hat Recht gehabt! Nun haben wir einen vorhandenen Boden passenderweise damit ergänzt und sind froh.
Konrad

Über die Douglasie als massiven Boden kann man nicht mecken, alle freuen sich darüber, auch Besucher. Dank an Herrn Tschechne und Archeholz.
Winfried H.

Douglasie als Fassade ist einfach Klasse, sehr guter Preis für prima Fassadenholz. Wir bauen Zäune und Verschalungen daraus für unseren Garten und auch Carport.
Fam. H.

Haben wir vorigen Sommer hier gekauft und sie haben den Winter gut überstanden, freuen uns auf dem Sommer und unsere Holzterrasse.
Timo P.

Guter Terrassenholzboden ohne schlechtes Gewissen, wir hatten zunächst eine kleine Fläche damit gebaut und nun eine Größere dazugebaut.
Timo P.

Prima Pitchpine Dielenboden in sehr guter Qualität, da haben wir lange nach gesucht und nun hier gefunden.
Holzbau M.

Überraschend gutes Terrassenholz in langen Längen, haben wir dierse Saison 3 mal für eine Holzterrasse verbaut. Vor allem das Verlegesystem finden wir gut, einfach und logisch, dabei sehr günstig. Natürlich ist die Kiefer nicht so resistent wie ein Tropenholz udn auch nicht so hart.Dafür hat man aber ein gutes Gewissen eben nicht einen Tropenholzbaum gefällt zu haben.
Marlies P.

Archeholz hat sein Versprechen gegenüber uns und den Ahorn-Dielen gehalten und wir sind froh.Schön, dass es noch möglich ist, in diesen schweren Zeiten ein qualitätiv hochwertiges und ethisch einwandfreies Holzprodukt zu bekommen. Die Mühe des Abladens war schnell vergessen :-)
Neue Schlossdielenfreunde

Wir sind imer noch hin und weg von diesem massiven Holzdielenboden. Haben unserer alte Scheune zu Wohnraum ausgebaut und haben hier 10m lange Schlossdielen aus Douglasie bekommen, wir hatten garnicht gedacht sowas überhaupt zu bekommen. Passt zu unserem landwirtschaftlichem Betrieb. DANKE :-)
Markus

Ich mag diese Douglasien Rhombusleidten sehr gerne, ausser für die Fassade habe ich sogar schon Boxen für die Mülleimer gebaut, gefällt auch meiner Frau sehr gut :-)
Galabau Matthies Hamburg

Die Thermokiefer ist für uns sehr gut zu verbauen und wir haben immer nur wenig Verschnitt damit. Genial auch das unsichtbare Verlegungssystem dazu. Einmal im Jahr ein Thermoholzöl mit UV-Schutz drauf und die Kunden freuen sich immer über eine neu wirkende Terrasse. Ethisch ist das Material super, da aus Europa. bangkirai und Tropenhölzer verbauen wir nicht mehr!!!
Parkettservice B.

Haben wir mehrfach schon bei Kunden verlegt und sind überzeugt von der Qualität der Dielen. Macht wirklich Spass, so einen Massivholzboden zu verlegen.
Merle G.

Das Thermoholz Thermokiefer hat sich als unsere Holzterrasse sehr bewährt. Wir erweitern dieses Jahr die Terrasse, und sind froh, noch die gleichen Abmessungen und Qualität bekommen zu haben. Wir finden es gut, das die Fa. Archeholz kein Tropenholz verkauft. Es ist schon seltsam, das in diesen apokalyptischen Zeiten, weiterhin der Handel mit Holz aus Tropenwäldern stattfindet.
Holzbau M.

Wow, was für ein massiver schöner Boden. Beim Verbauen hatten wir die ganze Zeit Respekt vor so einem hochwertigen Holz. Wunderschöne Optik und die dunkle Farbe vermitteln ein unglaubliches Geborgenheitsgefühl :-)
Fam. H.

Haben wir in 2 Schichten auf unseren frisch verlegten Dielenboden aufgebracht, zieht gut ein und ist ordentlich zu verarbeiten.
Baumschule Miller

Wir haben hier eine größere Fläche ausgelegt und finden die Sortierung in Verbindung mit den langen Längen bei der Redpine (Carolona Pine) ausserordentlich gut. Auch die Passgenauingkeit ist Klasse, unsere Leute haben nach kurzer Einweisung von Herrn Tschechne den Holzboden selber verlegt. Auch schön, dass wir echte Massivholzdielen einsetzten konnten statt Laminat oder Vinyl !
Thomas T.

Danke an Archeholz für diesen Tip und Lieferung der Schraube. Damit ging es flott von der Hand.Natürlich haben wir auch unseren Boden hier gekauft.
Fam. Müller aus Stelle

Innerhalb von 1 Tag haben wir damit eine winddichte Holzfassade an unserer Giebelseite herstellen können und es ging flott und einfacher als gedacht von der Hand. Darunter haben wir eine Lattung und dazwischen gedämmt. So machen wir nach und nach unser ganzes Häusle fertig, Danke an Archeholz :-)
Holzhausbau Schroeder

Schön, diese Terrassendielen aus Thermokiefer. Es passt zu unserem natürlichen nachhaltigen Konzept und gefällt auch unseren Kunden sehr gut für ihre Holzterrassen.
Thorsten S.

Leider leider ist kein Pitchpine mehr seit Jahren zu bekommen, aber gut, das wir die Redpine hier bekommen konnten. Die Fladerung gefällt uns sehr gut, und die Härte geht auch in Ordnung.Besonders aber ist die Länge von 4,90m, die wir hier bekommen konnten :-)
Huber Berchtesgaden

Wo bitte gibt es noch 8m lange Dielen? Hier wurden wir fündig und freuen uns, da diese Schlossdielen aus Douglasie sehr zu unserem altern Hof passen. Natürlich ist das kein Hartholz und empfindlicher als z.B. Eiche, das war uns aber bewusst und er darf schnell auch nach jahrelanger Nutzung aussehen.